
Next Race
Ich hoffe wir sehen uns in 2022 auf dem einen oder anderen Rennplatz wieder.
Herzlich willkommen bei Werner-Motorsport.com

Fahrer: Tobias Korte
Fahrzeug: Seat Marbella
Motor : 1600ccm 20V
Antrieb: Allrad

Autocross Supertourenwagen bis 1600ccm Klasse 5 DRCV
Die Karosserie wurde komplett neu überarbeitet.....
Leider hatte die Karrosserie beim letzten Rennen 2014 in Löhne beim großen Endlauf doch sehr gelitten . Deshalb haben wir uns entschieden das Auto komplett äußerlich Karosserietechnisch neu aufzubauen.
Dieses war mal wieder eine Herausforderung was mit Schweißgerät und Blech so möglich ist.

Der Seat Marbella wurde beim großen Endlauf in Löhne so stark beschädigt das wir die Winterpause zum reparieren und Neuaufbau der Karosse nutzten. Gleichzeitig sollte hier und da noch das eine oder ander Kilo abgespeckt werden um das Leistungsgewicht zu optimieren. Also wurden wiedermal Kistenweise Trennscheiben und die Flex gequält. So begannen wir die "Hautstraffung" und es wurde erstmal alles beschädigte rausgeschnitten wie ihr auf den folgenden Bildern sehen könnt.

Für den Auspuff wurde eine Durchfühung durch den Schwellerbereich geschaffen

Es sollte wieder die originale Seat Marbella Form entstehen ohne diese riesen Verbreiterungen die wir in 2012/13/14 gefahren haben. Aber dieses Vorhaben erwies sich schwieriger als geplant.Hier sieht man mal wie breit unser Auto werden muss!!!

Ganz schön beängstigend der Anblick von dem was noch übrig geblieben ist....aber Blech ist ja geduldig.

Es ist vollbracht..die originale Form ist wieder hergestellt. Über 18cm pro Seite wurde Die Karosserie verbreitert ohne dabei von der originalen Form abzuweichen. Nur die Schweller sind eine Eigenanfertigung damit die Räder vor eventueller Feindberührung ein bischen mehr geschütz werden.



Endlich ging es nach mehreren Monaten schweißarbeit ans Spachteln,Grundieren und Lackieren..das Ergebnis war sehr zufriedenstellend..Das wiederherrichten der Karosserie war also die richtige Entscheidung



Nach dem Lackieren noch schnell die die Werbeaufkleber angebracht die auf unserem eigenen Schneideplotter entstanden sind. Dann ab zum wiegen...siehe Wiegeschein links im Bild..